Skip to main content

FAQs

Häufige Fragen & Antworten

Avast

Warum müssen Kunden-Lizenzen mit individueller E-Mail-Adresse registriert werden?

Bei der Registrierung muss für jeden Kunden unbedingt eine eigene E-Mail-Adresse eingetragen werden. Wenn Lizenzen verschiedener Endkunden über ein- und dieselbe E-Mail-Adresse registriert werden, wird diesen derselbe Wallet Key zugewiesen, sodass somit alle Lizenzinformationen für diese Kunden gegenseitig einsehbar sind. Sollten Sie dies in der Vergangenheit getan haben, übermitteln Sie uns bitte die Lizenznummern mit der individuellen Adresse. Wir versuchen diese zu trennen.

Was ist der Unterschied zwischen Managed und Unmanaged?

Avast Business gibt es in den Versionen Managed und Unmanaged. Unmanaged sind „normale“ Installationspakete, die direkt auf der Zielmaschine installiert und auch nur dort lokal verwaltet werden.

Die Managed-Lizenz kann man mit der Avast Business Management Console in der Cloud oder als OnPremise-Installation im eigenen LAN oder Rechenzentrum/Windows-Rootserver nutzen. Die Lizenz wird nach Account-Erstellung in der Console eingegeben. Anschließend lassen sich aus der Konsole die Installationsdateien für Windows und Mac OS X erstellen und herunterladen.

Was ist ein Wallet Key?

Der Wallet Key ist eine Art General-/Abonnementschlüssel, der der Verwaltung mehrerer Lizenzen/­Abon­ne­ments eines Lizenznehmers dient. Er ist mit der E-Mail-Adresse, die zur Registrierung eingetragen wird, verknüpft. Wir weisen in diesem Zusammen­hang darauf hin, dass die Verwendung einer eigenen E-Mail-Adresse je Lizenznehmer unerlässlich ist, um die eindeutige Zuordnung der Lizenz zu den Lizenznehmer­daten zu gewährleisten.

Wieso kann ich eine Lizenz noch nicht verlängern?

Verlängerungspreise bietet Avast erst 60 Tage vor dem Lizenzablaufdatum an. Verlängerungen zu einem früheren Zeitpunkt können zum Neukaufpreis abgewickelt werden. Dies sollte jedoch erst nach Rücksprache mit dem Vertrieb erfolgen, um sicherzustellen, dass das so gewünscht ist.

AVG

Warum müssen Kunden-Lizenzen mit individueller E-Mail-Adresse registriert werden?

Bei der Registrierung muss für jeden Kunden unbedingt eine eigene E-Mail-Adresse eingetragen werden. Wenn Lizenzen verschiedener Endkunden über ein- und dieselbe E-Mail-Adresse registriert werden, wird diesen derselbe Wallet Key zugewiesen, sodass somit alle Lizenzinformationen für diese Kunden gegenseitig einsehbar sind. Sollten Sie dies in der Vergangenheit getan haben, übermitteln Sie uns bitte die Lizenznummern mit der individuellen Adresse. Wir versuchen diese zu trennen.

Was ist ein Wallet Key?

Der Wallet Key ist eine Art General-/Abonnementschlüssel, der der Verwaltung mehrerer Lizenzen/­Abon­ne­ments eines Lizenznehmers dient. Er ist mit der E-Mail-Adresse, die zur Registrierung eingetragen wird, verknüpft. Wir weisen in diesem Zusammen­hang darauf hin, dass die Verwendung einer eigenen E-Mail-Adresse je Lizenznehmer unerlässlich ist, um die eindeutige Zuordnung der Lizenz zu den Lizenznehmer­daten zu gewährleisten.

Langmeier

Wie kann ich mit Langmeier Backup auf Bandlaufwerke sichern?

Sie legen dazu in Langmeier Backup Business oder größerer Version einen neuen Backupauftrag mit dem Assistenten an. Wählen Sie zunächst ein beliebiges Ziel aus. Danach können Sie den Backup-Auftrag bearbeiten – etwa durch Rechtsklick und der Auswahl „Element bearbeiten“. Wenn man hier rechts vom Zielpfad auf die Schaltfläche „Wählen“ klickt, steht „Magnetband…“ als Auswahl bereit.

Wie schütze ich mein Backup vor Verschlüsselung durch Ransomware?

Die Lösung dazu nennt sich Rechteseparierung. Folgendes Dokument zeigt, wie Sie das mit Langmeier Backup umsetzen können.

Langmeier Backup
Best Practices zum Schutz vor Ransomware
Jakobsoftware Info
Dokument (PDF)

Wie komme ich an ein Wiederherstellungs-Medium, wenn das Programm bei der Erstellung mit Download-Fehlermeldung abbricht?

Das Langmeier Backup Wiederherstellungsmedium wird mit einem Microsoft-Framework erstellt, das Microsoft seit kurzem nicht mehr zum Download anbietet. Dies ist nur beim erstmaligen Start des Assistenten nötig, zu installieren. Sie können sich wie folgt behelfen:

  1. Laden Sie das „Windows Assessment and Deployment Kit (Windows ADK) für Windows 8.1“ herunter: https://www.microsoft.com/de-ch/download/details.aspx?id=39982

Für wen eignet sich Langmeier Backup Essentials?

Langmeier Backup Essentials ist auf besonders wenige nötige Entscheidungen optimiert. Mit wenigen Mausklicks ist die Software installiert und der erste Backup-Job erfolgreich eingerichtet. Dafür mussten diverse Einstellungsmöglichkeiten geopfert werden – etwas Netzwerk-Anmeldungen, Verschlüsselung, Kompression und diverse weitere. Langmeier Backup Essentials eignet sich daher für Heim-Anwender sowie Kleinstunternehmen, die nur wenige Rechner rasch sichern möchten, ohne sich groß Gedanken dazu machen und etwa Konzepte zu erstellen.

Beim Ausführen wird mir das Programm/die Installationsdatei vom Windows Smartscreen Filter blockiert. Was tun?

Wenn Sie die Datei über uns oder den Hersteller heruntergeladen haben, ist sie mit großer Wahrscheinlichkeit „sauber“. Der Windows Smartscreen Filter nutzt jedoch unter anderem sogenannte „File Reputation“, um vor potenziell bösartiger Software zu warnen: Programme, die nur sehr selten heruntergeladen und ausgeführt werden – etwa, weil sie eine neue Version enthalten -,  erhalten dadurch dann eine hohe Risikobewertung. Dies sollte nach einigen Tagen nicht mehr passieren, da mehrere Nutzer die neue Version installiert haben.

Konkret kann man bei der Warnung also auf „Weitere Informationen“ und auf „Trotzdem ausführen“ klicken, wenn die Datei direkt vom Hersteller oder von unserer Seite heruntergeladen wurde.

Lamantine

Wie kann ich in Sticky Password mehrere Logins für ein Webkonto hinterlegen?

Klicken Sie im Webkonto rechts oben einfach auf “Aktionen” – „Benutzername hinzufügen“.

Wie kann ich in Sticky Password mehr als zwei Felder in einem Formular ausfüllen lassen?

Klicken Sie im betroffenen Webkonto rechts oben auf das Schieberegler-Symbol und Klicken Sie auf „Einstellungen manuell wählen“.

Was kann ich tun, wenn beim Ausführen das Programm/die Installationsdatei vom Windows Smartscreen Filter blockiert wird?

Wenn Sie die Datei über uns oder den Hersteller heruntergeladen haben, ist sie mit großer Wahrscheinlichkeit „sauber“. Der Windows Smartscreen Filter nutzt jedoch unter anderem sogenannte „File Reputation“, um vor potenziell bösartiger Software zu warnen: Programme, die nur sehr selten heruntergeladen und ausgeführt werden – etwa, weil sie eine neue Version enthalten -,  erhalten dadurch dann eine hohe Risikobewertung. Dies sollte nach einigen Tagen nicht mehr passieren, da mehrere Nutzer die neue Version installiert haben.

Konkret kann man bei der Warnung also auf „Weitere Informationen“ und auf „Trotzdem ausführen“ klicken, wenn die Datei direkt vom Hersteller oder von unserer Seite heruntergeladen wurde.

Secure 2 Fiber

Wo setze ich die AIMdefense Firewall ein?

Die AIMdefense Firewall eignet sich ideal für den Einsatz in Homeoffices und kleinen Büros. Dank der Opensense-basierten Technologie ist sie besonders benutzerfreundlich und leicht zu bedienen. Für komplexere Anforderungen und größere Netzwerke steht der umfassende Support von der Secure 2 Fiber Distribution GmbH zur Verfügung.

Zudem unterstützen wir Händler, die sich in Opensense einarbeiten möchten. Im Internet gibt es zahlreiche Ressourcen, die den Einstieg erleichtern. Für weiterführende Unterstützung und Schulungen bieten wir auch kostenpflichtigen Support an. Die AIMdefense zeichnet sich durch benutzerfreundliche Assistenten aus, die den Alltag mit Opensense erleichtern.

Welche Hardware der AIMdefense Firewall soll ich kaufen?

Die Wahl der passenden Hardware für Ihre AIMdefense Firewall hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Netzwerks ab. Hier sind einige wichtige Überlegungen:

  1. Leistungsbedarf: Je mehr Aufgaben Ihre Firewall übernehmen soll, desto leistungsstärker muss die Hardware sein. Dies gilt auch für kleine Büros.
  2. Netzwerkgröße und -verkehr: Berücksichtigen Sie die Anzahl der Benutzer und das Datenaufkommen in Ihrem Netzwerk. Eine größere Anzahl von Benutzern und höheres Datenaufkommen erfordern leistungsstärkere Hardware.
  3. Zukünftige Erweiterungen: Planen Sie zukünftige Anforderungen ein und wählen Sie Hardware, die auch zukünftiges Wachstum abdecken kann.

Zusammengefasst: Je anspruchsvoller die Aufgaben Ihrer Firewall sind, desto leistungsstärker sollte die Hardware sein. Für eine spezifische Empfehlung kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam.

Warum nennt sich die ICM Defense Firewall jetzt AIMdefense Firewall?

Die Firma Secure 2 Fiber Distribution GmbH hat von Tuxguard die ICM Defense Firewall sowie den Vertrieb der AIMSTRONG Hardware übernommen. Dazu gehören Markenrechte. Es wurde die ICM Defense Firewall  in AIMdefense Firewall umbenannt, um die Verbindung zu den AIMSTRONG Produkten zu stärken.

Die Secure 2 Fiber Distribution GmbH bringt mit seinem Team eine jahrzehntelange Erfahrung mit Hardware für OpenSource-Systeme mit, einschließlich Firewalls auf Opensense-Basis.

Skyfillers

Wo stehen die Server von Skyfillers?

Skyfillers ist ein deutsches Unternehmen, das auf deutsche Rechenzentren setzt. Somit verlassen die Daten das Land nicht und unterliegen der strengen DSGVO.

Wie sieht die Lage bei Skyfillers aus bezüglich der Hafnium/Exchange-Exploits?

Wie sieht die Lage bei Skyfillers aus bezüglich der Hafnium/Exchange-Exploits?

Haben Sie Fragen oder möchten mehr erfahren?

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden.

Jetzt Kontakt aufnehmen!
Weitere Informationen: